Verein
50 Jahre SSG-Freizeit-Center
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen am vergangenen Sonntag zu unserer Veranstaltung
50 Jahre SSG-Freizeit-Center.
Eröffnet wurde die Veranstaltung um 10:15 Uhr im Beisein der Ehrengäste vom Vereinsvorsitzenden Joachim Uhl der Terrasse des Clubhauses. In seiner Begrüßung blickte er zurück auf die Anfänge des Freizeit-Centers, das Engagement der damaligen Verantwortlichen und die große Unterstützung durch die Mitglieder. Außerdem zeigte er die Weiterentwicklung des Sportgeländes in den vergangenen 50 Jahren auf.
Kreisbeigeordnete Margrit Jansen überbrachte im Auftrag des verhinderten Landrats Oliver Quilling die Glückwünsche des Kreises Offenbach. In Vertretung des erkrankten Bürgermeisters Prof. Dr. Jan Werner gratulierte Erster Stadtrat Stefan Löbig dem Verein.
Wir stellen uns vor.
In einem abwechslungsreichen Programm stellten die Abteilungen Capoeira, Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski-Gilde, Tennis, Turnen und Volleyball sich vor.
Die MiniVoices und die EbbelVoices gaben Kostproben ihres Könnens ab.
Es versteht sich von selbst, dass beide Chöre ohne Zugabe nicht gehen konnten.
Wer macht mit?
Aber auch mitmachen konnte Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim
-
Sportabzeichen
-
dem Torwandschießen, dem DFB-Fußball-Abzeichen oder DFB-Paule-Schnupperabzeichen der Jugendfußballer
-
dem Torwandwerfen der Handballer
-
dem Schnuppertraining der Tennisabteilung
-
der Beachvolleyball-Stadtmeisterschaft der Volleyballer.
Bewährte Verkaufsteams organisieren
die Bewirtung der Gäste
Die Faustballabteilung zusammen mit Eltern, Kinder und Jugendlichen der Fußballjugend, der Leichtathletikabteilung sowie die Seniorinnen und Senioren der SSG sorgten für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher.
Kuchen und Kaffee gab es beim eingespielten Team der Turnabteilung. Obwohl zahlreiche Kuchen von den Mitgliedern, aber auch Kursteilnehmerinnen gespendet worden waren, hieß es um 16:00 Uhr: Ausverkauft!
Am späten Nachmittag öffnete dann auch am Beachvolleyballfeld der Caipirinha-Stand von Volleyball und Capoeira.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Verein
Darüber hinaus dankte und ehrte der Verein im Laufe der Veranstaltung Mitglieder, die seit 25, 40, 50, 65, 70 und 75 Jahren dem Verein angehören.
25 und 40 Jahre Mitgliedschaft
50, 60, 65, 70, 75 Jahre Mitgliedschaft
Ehrungen durch den Landessportbund Hessen
Mit der Ehrenurkunde des Landessportbundes ehrte der Sportkreisvorsitzende Jörg Wagner (rechts) zusammen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Helmut Hoffmann (links) Ingrid Fleckenstein (Vorstand, Radler, Senioren), Christian Werner (Abteilungsleiter Volleyball) und Oliver Loch (ehem. Jugendleiter, stellv. Vorsitzender).
Um 17:00 Uhr endete die Veranstaltung mit der Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinnern der Schätzfrage der DART-Abteilung und des Torwandschießens.
Wie viele Kugeln sind in diesem Glas?
Veranstaltungsorganisator Oliver Loch (stellv. Vorsitzender) und DART-Abteilungsleiter Arthur Pietrek wurden vom Tipp dieses jungen Manns überrascht. Er hatte die tatsächliche Zahl der Kugeln im Glas bis auf die Einerstelle genau erraten.
Herzlichen Glückwunsch.
Der Vorstand dankt an dieser Stelle allen Mitgliedern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Haben Sie bei der Veranstaltung versehentlich etwas liegen gelassen, z. B. Ihre Jacke? Wenn ja, wir haben einige Fundstücke auf dem Gelände sichergestellt. Bitte melden Sie sich bei unserer Geschäftsstelle, Tel. 06103 201699 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, damit wir dieses der rechtmäßigen Besitzerin bzw. Besitzer zurückgeben können. |