Warum Capoeira für Erwachsene?
-
Besteht aus Kampf, Bewegung, Akrobatik und Musik.
-
Trainiert Körpergefühl, Kraft, Ausdauer und Koordination.
-
Verbindet Sport, Kultur, Geschichte und Gesang.
Trainingszeiten:
Montag | |||||
20:00 |
- |
21:30 |
Uhr |
Sportzentrum Nord, Hans-Kreiling-Allee 15a, Langen |
|
|
|||||
Mittwoch | |||||
20:00 |
- |
22:00 |
Uhr |
Albert-Schweitzer-Schule, Berliner Allee 35, Langen |
|
|
|||||
Freitag |
|
||||
20:00:00 |
- |
21:30 |
Uhr |
Albert-Schweitzer-Schule, Berliner Allee 35, Langen |
Warum Capoeira für Kinder und Jugendliche?
-
Besteht aus Bewegung, Musik, Akrobatik und Verteidigung.
-
Trainiert Körpergefühl, Kraft, Ausdauer und Koordination.
-
Fördert Selbstbewusstsein und Sprachkompetenz (portugiesisch).
-
Verbindet Sport und Musik und macht Spaß!
Montag | ||||||
1.Gruppe |
17:15 |
- |
18:00 |
Uhr |
Janusz-Korczak-Schule, Zimmerstraße 66, Langen |
|
2.Gruppe |
17:30 |
- |
19:00 |
Uhr |
Janusz-Korczak-Schule, Zimmerstraße 66, Langen |
|
|
|
|||||
Mittwoch | ||||||
1.Gruppe |
16:30 |
- |
17:30 |
Uhr |
Ludwig-Erk-Schule, Bahnstraße 40 - 42, Langen |
|
2.Gruppe |
17:00 |
- |
18:00 |
Uhr |
Ludwig-Erk-Schule, Bahnstraße 40 - 42, Langen |
|
|
|
|||||
Freitag |
|
|
||||
1. und 2.Gruppe |
16:00 |
- |
17:00 |
Uhr |
Geschwister-Scholl-Schule, Vor der Höhe 14, Langen |
Ihr Können demonstrieren die Capoeiristas bei zahlreichen Veranstaltungen in unserer Stadt, aber auch in der Region.
Auftritte hatten sie um 2. Halbjahr 2017 unter anderem beim interkulturellen Stadtfest auf dem Schulhof der Ludwig-Erk-Schule, der Polizeischau auf dem Gelände des SSG-Freizeit-Centers und dem Langener Markt.
Weitergehende Informationen gibt es auf der Homepage der Abteilung