Turnen
„Best Ager“ fit für morgen machen
25.10.2018
Wie gelingt es, im Alter gesund zu sein? Eine Frage, die unsere Gesellschaft bewegt. Das ist nicht neu. Dennoch ist gerade die Zielgruppe der „Best Ager“ sportlich wenig aktiv. Wie können wir diese Menschen in Bewegung bringen?
Dr. Cornelia Pelz hat deshalb in der vergangenen Woche eine Fachkonferenz „gesund älter werden bewegt“ des Sportkreises Offenbach und des Landessportbundes Hessen e.V. besucht. Hochrangige Gastredner erklärten: Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass ältere Menschen, die sportlich aktiv sind,
-
motorisch leistungsfähiger sind
-
weniger körperliche Einschränkungen angeben
-
weniger einsam und weniger depressiv
-
eine höhere Lebenserwartung und eine höhere Lebenszufriedenheit
-
ihre Zukunft positiver und optimistischer bewerten
-
bessere kognitive Leistungen zeigen
-
und vieles mehr.
Da Sport und Bewegung eng mit Lebensqualität verbunden sind, gibt es bei des SSG Langen schon seit fast 30 Jahren einen entsprechenden Gesundheitssport für unsere „Best Ager“. Er ist immer auf dem aktuellen Stand der Sportentwicklung und beinhaltet u.a. Sturzprophylaxe, Rückentraining, Kraft- und, Beweglichkeitstraining sowie die allgemeine Fitness.
Die Übungsstunden finden immer
donnerstags von 9.00 - 10.00 Uhr und von 10.00 - 11.00 Uhr
im Sportzentrum Nord im großen Gymnastikraum im ersten Stock
Hans-Kreiling-Allee 15 A
statt.
Die Turnabteilung der SSG-Langen lädt alle Interessierte zu einer unverbindlichen Schnupperstunde ein.
Einfach kommen und mitmachen. Sie brauchen keine Voraussetzungen.
Und wann starten Sie?